.
Schülerhilfe
Kooperation
Social Media
INTENSIVKURSE
zum Latinum und Gr. Latinum
während der jeweiligen Semesterferien zur Vorbereitung auf die staatl. Ergänzungsprüfungen
Kursübersicht
- A-KURS (Anfängerkurs)
- C-KURSE (Prüfungskurs zum Latinum)
- D-KURSE (Prüfungskurs zum großen Latinum)
- SONDERKURS UNI-MANNHEIM (Prüfungskurs zum Latinum für Studierende der Universität Mannheim)
Wichtig:
Für Studierende, die für ihren Studiengang nur „Grundkenntnisse“ in Latein bzw. Griechisch benötigen, genügt die Teilnahme an einem Anfängerkurs (A bzw. E) mit anschließender Abschlussprüfung an unserem Institut (Prüfungsgebühr= 40 €)
KURS A
Anfängerkurs
-
Zielgruppe
Anfänger ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen (max. 18 Teilnehmer) -
Inhalte
Enführung, Formenlehre, Syntax, Wortschatz, Übersetzungsübungen, Lehrbuchlektüre -
Unterricht
4 Stunden vor- oder nachmittags, insgesamt 80 Unterrichtsstunden -
Belastung
ca. 9 Stunden täglich -
Gebühren
245 € -
Termine
KURS C
Prüfungskurs: Schwerpunkt Cicero
-
Zielgruppe
Für Teilnehmer (max. 18) mit abgeschlossenen Vorkenntnissen (vollständiges Lehrbuch, Kurs A oder Unikurs, hinreichendem Grundwortschatz und Beherrschung der Elementargrammatik). -
Inhalte
Cicero-Lektüre ("Orationes Phillippicae", "in Verrem" und "Rede für Sextus Roscius aus Ameria"), historisches Hintergrundwissen, Repetitorium der Grammatik und Syntax anhand der Texte -
Unterricht
4 Stunden vor- oder nachmittags, insgesamt 80 Unterrichtsstunden -
Belastung
ca. 9 Stunden täglich -
Gebühren
245 € -
Termine
KURS D
Prüfungskurs zum Großen Latinum
-
Zielgruppe
Für Teilnehmer (max. 18), die das Latinum oder einen gleichwertigen Kenntnisstand besitzen -
Inhalte
Prüfungsrelevante Auswahllektüre (insbesondere Cicero - Phil. Schriften, Pro Sexto Roscio, gegen Marcus Antonius), historisches und philosophisches Hintergrundwissen, Repetitorium ausgewählter Kapitel der Grammatik -
Unterricht
4 Stunden vor- oder nachmittags, insgesamt 80 Unterrichtsstunden -
Belastung
ca. 9 Stunden täglich -
Gebühren
245 € -
Termine
SONDERKURS UNI-MANNHEIM
(Prüfungskurs zum Latinum für Studierende der Universität Mannheim)
-
Zielgruppe
insbesondere Studierende der Universität Mannheim, wobei die Kurse sebstverständlich allen Interessierten zugänglich sind -
Voraussetzung
- Anfängerkurs A: keine (Ziel: Nachweis Grundkenntnisse Latein)
- Prüfungskurs LATEIN - C: Umfassende Vorkenntnisse im Umfang eines Anfängerkurses an der Universität oder unserem Institut (Ziel: staatl. Ergänzungsprüfung Latinum)
-
Inhalte
-
- Anfängerkurs: Einführung in die lat. Sprache, Formenlehre, Syntax, Wortschatz, Übersetzungsübungen, Lehrbuchlektüre. Sofern Ihr Studiengang nur "Lateinkenntnisse" vorschreibt, können Sie sich mit Abschluss des A-Kurses einer Prüfung mit Zeugniserstellung unterziehen.
- Prüfungskurs: Repetitorium wesentl. grammatikalischer Strukturen, Übersetzungstechnik, Lektüre („Cicero“, Reden gg. Verres, Pro Sexto Roscio, gegen Marcus Antonius), Prüfungstexte aus Vorjahren
-
-
Unterricht
4 Stunden vor- oder nachmittags, insgesamt 80 Unterrichtsstunden -
Belastung
ca. 9 Stunden täglich -
Gebühren
- 245 €
Auskunft und Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06221-456811 (Mo.-Fr. 8.00-16.15 Uhr)
INTENSIVKURSE
zum Latinum, Gr. Latinum und Graecum
KURSE und TERMINE im Sommer 2023
Durch die kurze Interimszeit zwischen Semesterende und Ostern sowie die frühen Abiturtermine musste das Reg.-Präs. Stuttgart (mit Heilbronn) entgegen der früheren Regelung (Prüfung am Ende der Semesterferien) zwangsläufig den Prüfungstermin auf Mitte Februar vorverlegen, so dass für die meisten Studierenden als Prüfungsort nur das Oberschulamt Karlsruhe relevant sein dürfte.
- Kurse zum LATINUM - Anfänger (Grammatik)
- Kurse zum LATINUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Kurse zum GROSSEN LATINUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Repetitionskurse zum LATINUM
- Kurse zum GRAECUM - Anfänger (Grammatik)
- Kurse zum GRAECUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Repetitionskurse zum GRAECUM
- ANMELDUNG zu den Intensivkursen
- ANMELDUNG zu den Repetitionskursen
- Informationsschrift "Intensivkurse zum Latinum / Graecum" (PDF)
KURSE ZUM LATINUM
Anfängerkurse |
Dauer |
Meldeschluss |
Meldeschluss
|
Die Anfängerkurse A-1, A-2 und A-3 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
PRÜFUNGSKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
05.06. - 30.06.2023 |
26.05.2023 |
||
Die Prüfungskurse C-1, C-2 und C-3 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
KURSE ZUM GROSSEM LATINUM
PRÜFUNGSKURSE
|
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Grammatik- REPETITIONSKURS zum LATINUM
KURS |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
KURSE ZUM GRAECUM
ANFÄNGERKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Anfängerkurse E-1 und E-2 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
PRÜFUNGSKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Prüfungskurse F-1 und F-2 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
REPETITIONSKURSE zum GRAECUM
KURS |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06221-45680
Allgemeine Informationen
zu den altsprachlichen Intensivkursen
-
Wer kann teilnehmen
Studierende mit allgem. oder fachgeb. Hochschulreife aus allen Bundesländern, ausländische Studierende nur mit sehr guten deutschen Sprachkenntnissen. -
Wann finden die Kurse statt
Die Kurslaufzeiten sind so gewählt, dass sich nach Kursende für Prüfungsbewerber in Baden-Württemberg direkt ein Prüfungstermin anschließt und in den meisten Bundesländern ebenfalls Termine angeboten werden.
- Im Frühjahr: Februar und März >> zum Kalender
- Im Spätjahr: Juli, August und September >> zum Kalender
Zur Konzeption
- Die Kurse sind als Intensivkurse programmiert, verlangen daher auch intensive Mitarbeit der Teilnehmer: Jegliche "Nebenbeschäftigung" gefährdet das Kursziel
- Sämtliche Lehrbücher stehen den Teilnehmern während der Lehrgangszeit kostenfrei zur Verfügung (bei der Abholung muss eine Kaution über 50 € hinterlegt werden )
- Wörterbücher (Stowasser, Langenscheidt, Pons, u. a.) sollten mitgebracht werden
- Die Kurse, von prüfungserfahrenen Dozenten an Hochschulen und Gymnasien konzipiert und geleitet, laufen mit hohen Erfolgsquoten bereits seit 40 Jahren.
- Durch ständigen Erfahrungsaustausch, Kontaktierung der Prüfungsämter und Berücksichtigung differierender Prüfungsinhalte in den einzelnen Ländern bleibt die Effizienz gesichert.
- Informationsschrift "Intensivkurse zum Latinum / Graecum" (PDF)
ERGÄNZENDE HINWEISE
Fachgebundene Hochschulreife
Die Anforderungen an das Latinum als Ergänzungsprüfung zur Allgemeinen Hochschulreife entsprechen in etwa den Anforderungen an das Große Latinum für Studierende (Cicero, Sallust, Seneca). Die allgemeine Hochschulreife kann erworben werden:
- entweder durch die Ergänzungsprüfung für Studierende zum Großen Latinum (Zugang über Kurs D)
- oder durch eine Sonderprüfung vor dem zuständigen Oberschulamt. Die Prüfungstermine sind dort zu erfragen.
Priesteramtskandidaten an Bayerischen Hochschulen melden sich wegen der internen Prüfungsabnahme (Latein oder Griechisch) bitte zu Kursbeginn in der Direktion. Eine Bestätigung des zuständigen Regens ist vorzulegen.
Auskunft und Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06221-456811 (Mo.-Fr. 8.00-16.15 Uhr)
INTENSIVKURSE
zum Latinum, Gr. Latinum und Graecum
KURSE und TERMINE im FRÜHJAHR 2024
- Kurse zum LATINUM - Anfänger (Grammatik)
- Kurse zum LATINUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Kurse zum GROSSEN LATINUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Repetitionskurse zum LATINUM
- Kurse zum GRAECUM - Anfänger (Grammatik)
- Kurse zum GRAECUM - Prüfungsvorbereitung (Übersetzung)
- Repetitionskurse zum GRAECUM
- ANMELDUNG zu den Intensivkurse
- ANMELDUNG zu den Repetitionskurse
- Informationsschrift "Intensivkurse zum Latinum / Graecum" (PDF)
KURSE ZUM LATINUM
ANFÄNGERKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Anfängerkurse A-1 und A-2 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
PRÜFUNGSKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Prüfungskurse C-1, C-2 und C-3 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
KURSE ZUM GROSSEM LATINUM (Nur auf Anfrage und im Sommersemester!!)
PRÜFUNGSKURSE
|
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
REPETITIONSKURSE zum LATINUM
KURS |
MELDESCHLUSS |
von |
bis |
KURSE ZUM GRAECUM
ANFÄNGERKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Anfängerkurse E-1 und E-2 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
PRÜFUNGSKURSE |
DAUER |
MELDESCHLUSS |
MELDESCHLUSS
|
Die Prüfungskurse F-1 und F-2 sind inhaltlich identisch, sie unterscheiden sich nur in der Terminierung.
REPETITIONSKURSE zum GRAECUM
KURS |
MELDESCHLUSS |
von |
bis |
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06221-45680