.
Intensyvūs Vokieciu kursai
Integracijos kursai
Neintensyvios pamokos
Apie mus
Kooperation
Social Media
Deutsch für Mediziner
- Für Ärzte und Ärztinnen, die in Deutschland leben und arbeiten möchten und dazu allgemein- und fachsprachliche Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C-1 nachweisen müssen
-
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
eine bestandene B2-Prüfung
(TELC, Goethe - keine Teilnahmebescheinigung!). - INHALT
- Erwerb allgemeiner Sprachkenntnisse der Stufe C-1
- Medizinisches Vokabular
- Arzt - Patientengespräch (Anamnese)
- Arzt - Arztgespräch, z.B. bei Patientenübergabe, Arztbrief
- Anamnesedokumentation
- Gespräche mit Mitarbeitern im Krankenhaus
- Patientenaufklärung
- direkte Prüfungsvorbereitung anhand relevanter Aufgaben
- DAUER
280 Unterrichtseinheiten á 45 min (3 Monate) -
UNTERRICHTSZEITEN
Montag - Freitag, 8.50 - 12.15 Uhr (allgemeine Sprachförderung)
Im dritten Monat zusätzlich 13.00-14.30 Uhr (med. Sprachförderung)
- GEBÜHREN
€ 1.400,- + € 190,- Prüfungsgebühr (optional)
- TEILNEHMER
4 - 14 für allg. Sprachtraining
4 - 8 für med. Sprachförderung
- TERMINE 2020
03.02. / 30.03. / 02.06. / 03.08. / 28.09. / 23.11.20
-
QUEREINSTIEG
Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse in C-1 haben, können auch quer einsteigen; wenn bereits ein C1 Zeugnis vorgelegt wird, kann auch nur die spezielle Sprachförderung sowie Prüfungsvorbereitung gebucht werden
-
Interessenten, die noch keine abgeschlossenen B-2 Kenntnisse haben, empfehlen wir zunächst die Teilnahme an den regulären Sprachkursen.
-
Bitte informieren Sie sich vorab bei der Ärztekammer Ihres Bundeslandes, ob das Zertifikat "TELC Deutsch B2/C1 Medizin" für die Approbation und Fachsprachenprüfung anerkannt wird.
In Baden-Württemberg muss die Fachsprachenprüfung vor der Ärztekammer in Freiburg abgelegt werden - mit unserem Kurs werden Sie auch auf diese Prüfung vorbereitet.
- ANMELDUNG
-
EINZELTRAINING: Nach Vereinbarung (>> Einzeltraining)
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0049-(0)6221-45680